Es war eine Wahnsinns Regatta. Die Sturmwarnung hatten wir mehr oder minder ignoriert, hingen locker vor der Wettfahrt ab
und sind dann zum Start extrem gut weggekommen. Obwohl der Wind deutlich zunahm sind wir cool weitergesegelt.
Nachts kam dann der Sturm. Leider haben wir die Fock nicht gleich runter gekriegt, es dauerte eine Ewigkeit. Diese Zeit fehlte uns dann später im Überlinger See. Wir hätten besser vorbereitet sein müssen, definitiv!
Völlig fertig aber happy sind wir in Lindau dann angekommen. Zum Glück ist Niemanden was passiert, Bruch hat es trotz des schweren Sturms auch keinen gegeben. Fast wären wir noch unter Spi volle Lotte in das Leuchtfeuer vor dem Konstanzer Trichter geknallt - DAS WÄR`S GEWESEN - ;o)))
Das schlimmste war die Faute. Dank einiger Gewitterböen am Nachmittag schafften wir es noch, innerhalb des Timelimits in das Ziel zu kommen. Am Ende war es dann Platz 23 von 59 gemeldeten Yachten in der Gruppe Yardstick 1.
Ergebnis der Yardstick Klassen Stand: 16.06.2001 22:09:18
Segelnr. Yachtname
Skipper Club Einlauf ges. Fkt ber.
Yardstick 1
1 GER 4779 Speedy
X-trem Sascha Jäger SVBi 12:04:00 16:34:00 94 17:37:27
2 GER 4280 Bjenna
Wolfgang Leuthe SCBo 11:20:48 15:50:48 89 17:48:19
3 GER 4546
Hiddigeigei III Edzard Reuter KYC 11:16:39 15:46:39 87 18:08:06
4 GER 4002 Runaway Karl Scholl KS 11:19:50 15:49:50 87
18:11:46
5 GER 049 Take off Michael Off YCM 11:27:31 15:57:31
87 18:20:36
6 SUI 4040 Aviso
Ulrich Schafhausen SMCF 12:23:13 16:53:13 92 18:21:19
7 SUI 26 Linda
Hans-Rudolf Werner SSCRo 12:47:21 17:17:21 94 18:23:34
8 G 3625 Luserle
Sammy Ostertag SCBo 13:02:33 17:32:33 95 18:27:57
9 GER 60 Hadomoth Josef Martin YCRa 11:34:25 16:04:25
87 18:28:31
10 AUT 441 Anta Race Werner Heimberger UYCWg 11:23:20
15:53:20 86 18:28:32
11 SUI 35 Nivola Raphael Vogel YCRo 12:44:00 17:14:00
93 18:31:50
12 G 11 Ran Gerhard Geigle YCSi 13:01:21 17:31:21 94
18:38:27
13 GER 6 Chaotica Franz Morath SMCÜ 13:03:08 17:33:08
94 18:40:21
14 GER 7 Butterfly Roger Jung KYC 12:26:19 16:56:19 90
18:49:14
15 GER 3396 Galaxy Klaus Kappes BYCÜ 12:23:52 16:53:52
89 18:59:11
16 AUT 127 Koxinga Peter Ludwig YCRhd 12:31:47 17:01:47 89 19:08:04
17 G 3596 Pantegana Adriano Bevoli SMCF 13:21:27 17:51:27 92 19:24:37
18 SUI 29 Pamina 4 Ralph Nater SSCRo 12:44:54 17:14:54 86 20:03:22
19 SUI 58 Okeanos Christian Haller YCRo 15:23:58
19:53:58 95 20:56:48
20 GER 62 Heido
Franz Buhmann LSC 15:23:21 19:53:21 94 21:09:31
21 GER 53 Sitting
Bull Walter Schildhauer KS 15:16:02 19:46:02 92 21:29:10
22 SUI 957 Femme Fatale Roger Spink SSVL 15:40:43 20:10:43 92 21:56:00
23 GER 7167
bullahoop Martin Kaufmann SCLu 15:57:44 20:27:44 93 22:00:09
24 74 Speedster
Wolfgang Gaubatz PSG 18:27:59 22:57:59 94 00:25:56
25 SUI 9 Snoopy
Herbert Brüllmann DSMC 94 dns
26 GER 40 Diavolo Felix Piazolo SMCF 95 dns
27 SUI 6 Nosferato Brigitte Mauchle YCRo 92 dns
28 G 4050 Simsalina Albert Blandfort KS 94 dnf
29 GER 4487 Hexe Christoph Gehrig BYCÜ 94 dnf
30 GER 113 WIND
Konrad Huther SMCÜ 95 dnf
31 GER 1 mc2 Harald
Weiße BYCÜ 94 dnf
32 72 Yvonne II
Armin Rösch CKA 94 dnf
33 CZE 001 Tyvole Jan Myslik YCDe 88 dnf
34 GER 16 Federkiel
Hans Gieseke RYC 93 dnf
35 GER 39 Trubexa
Franz Kunz YCFl 95 dnf
36 SUI 797 Anna Livia Hans-Roland Becker CKA 94 dnf
37 B 34 63 N.N.
Reinhard Zielkowski 94 dnf
38 030 Patrick
Weibel CCS 94 dnf
39 200 Marc Aurel Marc Zimmerer NhSV 92 dnf
40 SUI 38 La Palenquita Rolf Ritter YCA 95 dnf
41 113 Together III Helge Wassung LSC 94 dnf
42 G 4014 is cool man Steffen Haas 93 dnf
43 G 5571 Delphin Ralph Schatz YCM 88 dnf
44 GER 5062 Mystique Klaus Merwarth StSG 86 dnf
45 G 35 Rosa Cornelius van Rinsum KS 90 dnf
46 G 16 Sweet
Sixteen Hans-Jürgen Ewald SVS 86 dnf
47 GER 143 Chaya
Hans-Peter Duwe LSC 95 dnf
48 AUT 119 Fun Star Walter
Kathan YCWW 93 dnf
49 GER 4350 Eunike
Ulf Schuler SCBo 94 dnf
50 GER 53 Windspiel
Gerhard Wolpert YCW 92 dnf
51 GER 5 ino24
Jochen Ittstein MYCÜ 86 dsq
52 GER 5076 Juma
Rainer Schattmaier WSB 86 dnf
53 AUT 5 Liza`s Pool Roland David YCH 88 dnf
54 ZIRRO Lech Werner
Alfonso Steuer YCLA 92 dnf
55 AUT 117 Coco de Mer Karl Troll BSC 85 dnf
56 SUI 2134 Jenny Florian Güpfert KSV 95 dnf
57 SUI 043 La Contessa Peter Fritschi SVK 86 dnf
58 SUI 260 hiking hard Uli Doelzer LSC 91 dnf
59 AUT 218 Moll Moll
Manfred Klocker YCRhd 94 dnf
Hier die offizielle Kurzfassung
des LSC zur 51. Rund Um Regatta 2001:
Wind und
Wetter stellten höchste Anforderungen an die Segler Lindau: Bei schwerem Wetter
kämpften am vergangenen Wochenende rund 500 Yachten bei der 51. Langstreckenregatta
des Lindauer Seglerclubs um das Blaue Band des Bodensees.
Die 51. Rund Um wieder eine spektakuläre Wettfahrt
durch die Nacht mit hohen Ansprüchen an die Segler und das Material. Sicherlich
wird diese allen beteiligten noch lange im Gedächtnis bleiben...
Erleben Sie hier nochmals den 'Krimi' dieser Regatta....
Viele mussten mit zum Teil
schweren Schäden aufgeben. Vorjahressieger und Rekordhalter Joschi Entner holte
sich mit seiner Libera-Yacht "Principessa" erneut den Sieg. Die
Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes, die Böen bis 8 Beaufort und kräftige
Regenschauer ankündigte, trat schon auf der ersten Etappe von Lindau nach
Romanshorn ein, als das Feld in schweren Sturm geriet. Eine Hiobsbotschaft nach
der anderen erreichte die Wettfahrtleitung: Zwei Yachten gekentert, ein Schiff
gesunken, Mastbrüche, Havarien ... Viele Yachten gaben auf. Insgesamt 22
Schiffbrüchige wurden von anderen Teilnehmern geborgen und sicher an Land
gebracht. Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserwacht waren im
Dauereinsatz und konnten wertvolle Hilfe leisten. Etwa die Hälfte aller Schiffe
konnte die Regatta fortsetzen. Wieder einmal hatten die schnellen
Libera-Yachten die Nase vorn, doch gab das extreme Wetter diesmal auch
herkömmlichen Schiffen eine Chance. Von den sieben gestarteten Liberas
erreichten nur drei das Ziel. Mit großem Vorsprung ging Joschi Entner vom
Wassersportverein Fraueninsel (Chiemsee) mit der Libera-Yacht
"Principessa" am Samstag-Morgen um 5.22 Uhr nach einer gesegelten
Zeit von 9:52:19 Stunden als Erster über die Ziellinie. Er wiederholte damit
die Siegesfahrt vom letzten Jahr. Um 8.16 Uhr folgte sein Herausforderer Lukas
Hummler vom Lindauer Seglerclub mit der Libera-Yacht "KNU Go for
Record". Auf dem dritten Rang platzierte sich mit der "Diamant"
von Mark Binz (Lindauer Seglerlcub) die erste herkömmliche Yacht. Das größte
Segelereignis am Bodensee bot seinen Besuchern auch ein vielfältiges
Rahmenprogramm. Ein reichhaltiges Angebot der Gastronomie, Musikdarbietungen
und Modenschauen lockten auch Nicht-Segler an den Hafen. Susi Erdmann,
Weltklasse-Rodlerin und Bobpilotin gab den Startschuss zu dieser Regatta, die
allen Teilnehmern wohl lange in Erinnerung bleiben wird. Dr. Andi Lochbrunner,
Vorsitzender des Lindauer Seglerlcubs, bescheinigte allen Besatzungen, die mit
ihrem Schiff wohlbehalten einen Hafen erreichten, eine hervorragende
Seemannschaft. Das tröstliche Fazit dieser Wettfahrt, die von ihren Teilnehmern
alles abverlangte, sei die Tatsache, dass zwar viele Sachschäden zu verzeichnen
waren, Menschenh aber nicht zu Schaden kamen. Die Rund Um 2001 werde aber
sicher in die Geschichte eingehen.
http://www.lsc.de/langstrecke/rundum01/html/